Ohne Röstung der Argansamen wird das Arganöl im traditionellen Herstellungsverfahren ohne die Verwendung von Wasser oder Raffinieren kaltgepresst. Das ungeröstete Arganöl behält so seinen typischen Geschmack.
Traditionell gewinnen Berberfrauen in aufwändiger Handarbeit aus den Samen der Arganfrüchte dieses kostbare Öl. Seit einigen Jahren haben sich Frauen-Kooperationen gebildet, die in eigenverantwortlicher Arbeit das Öl gewinnen und in der ganzen Welt vermarkten. Um einen Liter dieses kostbaren Öls zu gewinnen, müssen 30-50 Kilo Früchte verarbeitet werden, was etwa dem Ertrag einer Arganie entspricht. Geerntet wird während der Sommermonate. Die Früchte werden zunächst schonend an der Luft getrocknet. Zur Ölgewinnung muss das Fruchtfleisch entfernt und die Nuss zerschlagen werden, um an den wertvollen Mandelkern zu kommen. Die Mandelkerne werden anschließend in Steinmühlen zu einer Paste zermahlen. Durch langsames Kneten wird dann das Öl schonend herausgepresst.