Ätherisches Rosenöl weist zahlreiche medizinische und kosmetische Eigenschaften auf, die sich positiv auf Gesundheit, Wohlbefinden und Aussehen auswirken. Für die Herstellung von Rosenöl werden sehr viele Blütenblätter benötigt. Sage und schreibe 1 Tonne Rosenblüten ergibt nur 200 bis 300 Gramm Rosenöl. Für einen Liter Rosenöl werden ungefähr 5 Tonnen benötigt! Die beiden wichtigsten und hauptsächlichen Bestandteile im naturreinen Rosenöl sind Geraniol und Citronellol. Das sind Terpenalkohole. Diese sind jedoch nicht schädlich, wie die Bezeichnung zunächst vermuten lässt. Ganz im Gegenteil: Sie sind für ihre positiven medizinischen Eigenschaften bekannt. Bei Geraniol handelt es sich um eine farblose bis gelbliche Flüssigkeit. Citronellol ist für den typischen Rosenduft verantwortlich. Jeder Hauttyp kann Rosenöl anwenden. Es wirkt durchblutungsfördernd, verbessert aufgrund seines Anteils an ungesättigten Fettsäuren die Spannkraft der Haut und gleicht Feuchtigkeitsdefizite aus. Außerdem wird ihm nachgesagt, dass es zellererneuernd wirkt und Hautrötungen mildert

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Show sidebar